7.4.2019
Liebe Tennisfreude jetzt gibt’s News zu unserem Vorhaben „Allwetterplätze“.
Wie auf unserer letzten Jahreshauptversammlung angesprochen, würde euch der Vorstand gerne mehr bzw. längeres Tennisvergnügen im Jahr bieten.
Daher hat der Vorstand vorgeschlagen, die Plätze 4 und 5 auf Allwetter umzurüsten. Da die Informationen über die Allwetterplätze in der JHV einem unserer Mitglieder nicht ausreichend waren, um über den Antrag abzustimmen, ist der Vorstand mit den Punkten 4 und 5 in „Vorleistung“ gegangen. Der aktuelle Stand sieht danach wie folgt aus:
- Wie berichtet liegt ein Angebot der Fa. SPORTAS (tennisforce.eu) über ca. € 70.000,- vor.
- Statt dem Belag „Tennis Force ES“ würden wir jedoch den Belag „Tennis Force II“ einsetzen. Das erlaubt uns, die Plätze bei Medenspielen beliebig zu mischen. Tennis Force II muss jedoch bewässert werden.
- Der Belag und der Hersteller sind auch vom BTV für Allwetterplätze empfohlen. SPORTAS ist Partner vom BTV (Tennis-Force vs. Conipur).
- Für den SORTAS Belag liegt eine Unbedenklichkeits- und eine Umweltverträglichkeitsbescheinigung vor (Unbedenklichkeitsbescheinigung – 07.01.2019, DISPO_Sportas_Umweltverträglichkeit_TF_Basic_05032019).
- Der Belag ist ITF-zertifiziert und ist klassischen Sandplätzen gleichgesetzt (Tennis-Force ITF zertifiziert).
- Angebote für die Entsorgung des alten Ziegelmehls (ca. 55 cbm) sind eingeholt.
- Der Investitionsantrag beim Sportamt München ist eingereicht und gegengezeichnet. Fördersumme z.Zt. ca € 21.000,-
- Der Förderantrag beim BLSV ist eingereicht, wir sind in der zweiten Runde (Detaillierung).
Vom Sportamt genannte Fördersumme des BLSV ca. € 14.000,- - Offen sind noch die Punkte:
- Baugenehmigungspflicht (sehr wahrscheinlich nicht genehmigungspflichtig)
- Planerpflicht (sehr wahrscheinlich keine Planerpflicht)
- Zwischenfinanzierung bis das Geld vom BLSV und von der Stadt kommt.
- Angebote von BLSV und Stadt München jeweils 10% Darlehen
über 30 Jahre möglich (bei Stadt über 15 Monate zinsfrei).
- Angebote von BLSV und Stadt München jeweils 10% Darlehen
Auf der unter Punkt 1 angegebenen Internet-Seite könnt ihr euch über den vorgeschlagenen Bodenbelag informieren. Dort sind auch einige Referenzen im Raum München angegeben (oder auch wieder auf Tennis-Force vs. Conipur unter Referenzadressen zu Tennis Force Freiluftplätze in Bayern). Ich hatte Kontakt zum TC Taufkirchen und gespielt habe ich auf dem Belag „Tennis Force HS“ in der Sport Scheck Allwetteranlage München Nord, Unterföhring. Wohlgemerkt „HS“ und nicht „II“. Der Unterboden ist aber bei allen Tennis Force Belägen der gleiche.
Solltet ihr noch Fragen oder Anregungen haben, dann bitte über die E-Mail@ anlagenwart@tcwbf.de stellen.
Beste Grüße
Rudi