Spielplan Clubmeisterschaften

Liebe Mitglieder,

hier ist der Spielplan für die morgigen Clubmeisterschaften.

Clubmeisterschaften 2018

Spielbeginn ist 10 Uhr, das heißt alle die um diese Uhrzeit eingetragen sind müssen pünktlich erscheinen!

Für den anschließenden Abschluss der Mannschaften und natürlich auch für die Teilnehmer der Clubmeisterschaften, möchte ich euch nochmal erinnern, dass ihr euer eigenes Grillfleisch mitnehmen müsst.

Da ja morgen auch Beginn der Wiesn ist, wäre es schön, wenn möglichst viele in Tracht erscheinen 🙂

 

 

Jugendarbeit

Liebe Mitglieder,

wie bereits in der diesjährigen Jahreshauptverhandlung eingehend erörtert, besteht in unserem
Verein in der Jugendarbeit leider ein gewisser Nachholbedarf. Gerade in dem Altersbereich unter
10 Jahren, in dem der Lernerfolg bei Kindern am Größten ist und es am Leichtesten ist, Spaß am
Tennissport zu entwickeln, fehlt es in unserem Verein an einer ausreichenden Zahl von Kindern.
Aus diesem Grund ist im Moment eine mehrköpfige Arbeitsgruppe aus dem Vorstand und Beirat
darum bemüht, die Jugendarbeit in unserem Verein umzustrukturieren und zu verbessern.

Als erste von mehreren Maßnahmen ist geplant, dass der Verein ab Saisonbeginn wöchentlich
ein kostenloses und altersgerechtes Schnuppertraining für Kinder anbietet, um Kindern unter
fachkundiger Anleitung durch unseren ausgebildeten Trainer und Jugendwart Ralf Beckert
einen Einstieg in den Tennissport zu ermöglichen. Das Konzept für dieses Training ist an dem
Talentino–Programm des Bayerischen Tennisverbands angelehnt und hat zum Ziel, Kinder
spielerisch für unseren Sport zu begeistern. Daher wird zu Anfang mit leichteren Bällen,
kleineren Netzen und altersgerechten Schlägern gespielt.

Ziel des Vereins ist es, den Teilnehmern an diesem Training für den Anfang eine geeignete
Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, um hierdurch die finanzielle Belastung der Eltern möglichst
gering zu halten und einen Anreiz zu schaffen, sich für das Schnuppertraining anzumelden.

An dieser Stelle bitten wir Sie um Mithilfe:

1. Sollten Sie zu Hause noch Kindertennisschläger Ihrer Kinder, Enkel etc. haben, die Sie nicht
mehr benötigen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns diese Schläger zur Verfügung stellen.
Sie würden hierdurch den Verein erheblich entlasten und einen wichtigen Beitrag leisten, die
Jugendarbeit unseres Vereins voranzubringen. Die Schläger können nach vorheriger Absprache
mit unserem Jugendwart Ralf Beckert (per E-Mail Ralf_Beckert@t-online.de oder telefonisch
0163 /7174744) im Vereinsheim abgegeben werden.

2. Sollten Sie in Ihrer Familie, Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Kinder kennen, die sich
gerne sportlich betätigen wollen, bitten wir Sie, deren Eltern auf unseren in den Osterferien
stattfindenden kostenlosen Schnuppertenniskurs aufmerksam zu machen. Der Kurs beginnt am
11.04.2014 um 15.00 Uhr mit einer Vorbesprechung, in der auch die altersgerechte Gruppeneinteilung
vorgenommen wird. Insgesamt sollen, abhängig vom Wetter, 4 Trainingseinheiten angeboten
werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, an den trainingsfreien Tagen unter Aufsicht mit den
anderen teilnehmenden Kindern frei zu spielen. Mitzubringen sind lediglich Sportbekleidung und
Sportschuhe (wenn möglich mit glatter Sohle). Gerne können Sie auch andere Eltern z.B. in der
Schule Ihres Kindes ansprechen, so dass Ihre Kinder zusammen mit ihren Freunden mit dem
Tennisspiel beginnen können. Die Anmeldung zum Schnuppertraining kann per E-Mail bei unserem
Trainer und Jugendwart Ralf Beckert (Ralf_Beckert@t-online.de) erfolgen. Sollten Sie noch Fragen
wegen des Ablaufs haben, können Sie sich auch gerne mit ihm telefonisch in Verbindung setzen
(0163 / 7174744).

Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Mithilfe und Ihre Bemühungen.

Mit sportlichen Grüßen

Carl Moser
1. Vorsitzender

Bezuschussung der Startgebühr von Jugend LK-Turnieren

Verein bezuschusst Startgebühr bei Jugend-LK-Turnieren
Der TC Weiß-Blau Fideliopark bezuschusst ab sofort (1. Februar 2013) die Startgebühr bei LK-Turnieren für Jugendliche.
Der Zuschuss vorerst auf 2 Starts/Spieler begrenzt.
Was müsst ihr tun?  Ihr bezahlt die Gebühr zuerst aus eigener Tasche und lasst euch dann eine Quittung geben, die ihr dann in den Clubbriefkasten werft oder mir persönlich übergebt oder einscannt und mir zumailt. (ralf_beckert@t-online.de). Ihr könnt sie aber auch einem Vorstandsmitglied geben, der sie dann in mein Fach im Büro legt.  Auf der Quittung muss stehen: Datum, Euer Nachname, die bezahlte Summe sowie Unterschrift und Vereinsname des LK-Turnier Ausrichters. Notiert auf der Quittungsrückseite, ob ihr das Geld von mir in bar bekommen wollt oder auf eure Bank überwiesen. (Dann bitte noch Kto.-Nr., BLZ, Bankname und Kontoinhaber notieren).  Bitte achtet darauf: Ohne Quittung keine Erstattung der Startgebühr!
Wenn ihr Fragen habt, ruft mich bitte an. Mobil: 0163 – 71 747 44  Beste Grüße und viele LK-Punkte!  Ralf Beckert Jugendwart.
Das PDF zu dieser Mitteilung kann unter „Downloads“ runtergeladen werden!

Interne Rangliste – Wichtige Mitteilung

Liebe Mitglieder, unsere interne Rangliste fristet schon längere Zeit ein sehr tristes Dasein. Ich möchte versuchen wieder etwas Schwung in diese zu bringen. Dazu brauche ich natürlich Eure aktive Unterstützung.  Jeder der an den Ranglistenspielen teilnehmen möchte und noch nicht in der Rangliste steht, soll sich mit mir in Verbindung setzen, damit ich sie/ihn in die Liste aufnehmen kann. Um die Liste leben zu lassen, soll jeder der darauf steht, mindestens ein Ranglistenspiel im Jahr durchführen. Die Rangliste ist wie ein Tannenbaum angeordnet. Gefordert werden kann jeder der vor einem steht bis max. rechts über dem eigenem Namen. Der Gewinner ersetzt den Geforderten, der Geforderte rutsch einen Rang zurück. Das Ergebnis bitte in die aushängende Liste eintragen, damit ich den Schaukasten aktualisieren kann. Jeder der im Jahr nicht mind. ein Ranglistenspiel durchführt, wird um drei Ranglistenplätze  zurück gestuft. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme.  Liebe Grüße  Euer Sportwart  Klaus Freund